Bei der Auswahl der richtigen Powerbank-Kapazität geht es darum, die nutzbare Leistung an die Akkugröße Ihres Geräts und die gewünschte Anzahl von Ladungen anzupassen und dabei die Spannungsumwandlung und den unvermeidlichen Energieverlust während des Ladevorgangs zu berücksichtigen.
Moderne Smartphones verfügen typischerweise über Akkus mit 3.582 mAh (z. B. iPhone 16 Pro) und 5.000 mAh (z. B. Samsung S25 Ultra), wobei einige Gaming-Smartphones über 8.000 mAh verfügen. Aufgrund der internen Zellspannung (3,7 V) und der Ineffizienz des USB-Boosts können Sie davon ausgehen, dass Ihr Gerät etwa 70–80 % der Nennkapazität einer Bank erreichen wird. LITO bietet drei Größen an – 5.000 mAh, 10.000 mAh und 20.000 mAh – jede ist auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten und gewährleistet ein Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Ladeleistung.
Warum Kapazität wichtig ist
Die Kapazität einer Powerbank, ausgedrückt in Milliamperestunden (mAh), gibt an, wie viel elektrische Ladung sie speichern kann. Höhere mAh-Werte bedeuten mehr gespeicherte Energie, gehen aber oft mit zusätzlichem Gewicht und Größe einher. Die Wahl der richtigen Kapazität stellt sicher, dass Sie weder zu wenig Leistung haben noch unnötig viel Gewicht mit sich herumtragen.
Passende Kapazität für Ihr Gerät
5.000 mAhAkkubanken eignen sich ideal zum schnellen „Aufladen“ der meisten Smartphones, können größere Modelle jedoch möglicherweise nicht vollständig aufladen.
10.000 mAhDie Geräte sind ideal für den täglichen Gebrauch und liefern in der Praxis etwa 6.000–8.000 mAh Leistung – genug für etwa ein bis zwei vollständige Ladungen eines 4.000 mAh-Telefons.
20.000 mAhDie Pakete eignen sich für den Bedarf mehrerer Geräte oder für Tablet-Benutzer und ermöglichen das Aufladen des Smartphones für zwei bis vier Mal und gelegentliches Aufladen des Tablets.
Effizienzbilanzierung
PowerbanksDie interne Spannung liegt bei 3,7 V, muss aber zum Laden über USB auf 5 V erhöht werden, was zu Umwandlungsverlusten führt. Zusätzlich reduzieren Schaltungs- und Kabelwiderstand den Gesamtwirkungsgrad auf etwa 70–80 %. Beispielsweise liefert eine 10.000-mAh-Batterie typischerweise etwa 7.000 mAh nutzbare Ladung, nicht die volle Nennleistung.
LITOs Powerbank-Sortiment
Die drei Modelle der LITO-Reihe decken jedes Szenario mit zertifizierter Sicherheit und Zuverlässigkeit ab:
5.000 mAh:Ultraleichte „Notfall“-Option für einen einzelnen Telefon-Boost.
10.000 mAh:Alltagstauglich für ein bis zwei Smartphone-Ladungen.
20.000 mAh:Reisefertiges Kraftpaket für mehrere Geräte und Tablet-Aufladungen.
Jedes Modell verfügt über hocheffiziente Zellen und einen mehrschichtigen Schutz (Überladung, Überentladung, Kurzschluss) für Langlebigkeit ohne viel Platzbedarf.
Wenn Sie die Akkugröße Ihres Geräts kennen, die erforderlichen Ladungen abschätzen und die Effizienz in der Praxis berücksichtigen, können Sie zwischen den 5K-, 10K- und 20K-mAh-Modellen von LITO wählen, um jeden Tag mit Strom versorgt zu sein – ohne unnötiges Gewicht mit sich herumzutragen.
Nächste :
So wählen Sie eine Power BankKategorien
Copyright © 2015-2025 Guangzhou Lito Technology Co., Ltd..Alle Rechte vorbehalten.dyyseo.com
Onlineservice
+86-18589219627